Grundlagen: Was Cloud-Sicherheit im Homeoffice wirklich bedeutet
Cloud-Anbieter schützen die Plattform, Sie sichern Identitäten, Daten und Konfigurationen. Wer das sauber trennt, vermeidet Lücken. Dokumentieren Sie Zuständigkeiten pro Dienst und Team, prüfen Sie regelmäßig Abweichungen, und trainieren Sie neue Mitarbeitende konsequent auf diese Rollen.
Grundlagen: Was Cloud-Sicherheit im Homeoffice wirklich bedeutet
Statt Netzwerkgrenzen steht die Identität im Zentrum. Robuste Authentifizierung, kontextabhängige Richtlinien und klare Rollenzuordnung verhindern Missbrauch. Starten Sie mit einem Inventar aller Konten, entfernen Sie veraltete Berechtigungen, und überwachen Sie Anomalien kontinuierlich.
Grundlagen: Was Cloud-Sicherheit im Homeoffice wirklich bedeutet
Vertrauen wird nicht vorausgesetzt, sondern überprüft. Jede Anfrage wird authentifiziert, autorisiert und protokolliert. Beginnen Sie klein: schützen Sie besonders sensible Anwendungen, erzwingen Sie starke Richtlinien, und erweitern Sie das Modell iterativ auf alle Remote-Zugriffe.